Pilgern für Anfänger – 10 wertvolle Tipps

Pilgern für Anfänger – 10 wertvolle Tipps

Pilgern auf dem Jakobsweg ist eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und zu sich selbst zu finden. Für Anfänger kann das Pilgern mitunter eine Herausforderung sein.

10 Tipps für Pilgeranfänger 

Welcher Weg soll es sein? Was nehme ich alles mit? Schaffe ich das überhaupt? Diese und weitere Fragen stellen sich angehende Pilgerinnen und Pilger. Damit dein erster Pilgerweg zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir zehn wertvolle Tipps für dich zusammengestellt.

1. Pilgern vor der Haustür

Das Pilgerwegenetz erstreckt sich über ganz Deutschland. Bestimmt gibt es auch in deiner Umgebung Wanderwege, die sich zum Pilgern eignen (z.B. Kapellenwege, Sinneswege o.Ä.). Hänge dir eine Jakobsmuschel an den Rucksack und mache eine Schnupper-Pilgertour. Auf diese Weise kannst du herausfinden, ob Pilgern ein Thema für dich ist.

2. Navigieren mit Karte und App

Wanderkarten und Wanderführer sind als Backup hilfreich. Sie hinken jedoch der Aktualität oft hinterher. Das Navigieren mit Apps (z.B. Komoot, Outdooractive usw.) oder anderen technischen Tools ist einfach in der Handhabung und gibt dir die Sicherheit, zu jeder Zeit auf dem richtigen Weg zu sein, auch wenn die Wegmarkierung einmal fehlen sollte.  

3. Übernachtungen frühzeitig buchen

Besonders auf beliebten Pilgerwegen sind Herbergen oft schnell ausgebucht, plane daher auch Alternativen ein. Wenn du dir wegen der Übernachtungsmöglichkeiten am Weg Sorgen machst, buche die Unterkünfte entlang des gewünschten Pilgerwegs schon im Vorfeld, das gibt dir mehr Sicherheit und steigert die Freude am Pilgern. 

4. Ausgewogene Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um genügend Energie für die täglichen Etappen zu haben. Setze auf leicht verdauliche Lebensmittel wie Obst, Nüsse, Vollkornprodukte und viel Wasser. Vermeide schwere Mahlzeiten, die dich träge machen könnten. 

5. Richtige Ausrüstung wählen

Ein guter Rucksack ist das A und O beim Pilgern. Achte darauf, dass er nicht zu schwer ist – maximal 10 % deines Körpergewichts sind empfehlenswert. Bequeme und eingelaufene Wanderschuhe sind unerlässlich, um Blasen und Fußschmerzen zu vermeiden. Zudem gehören wetterfeste Kleidung und eine kleine Reiseapotheke zur Grundausstattung.

6. Minimalistisch packen

Beim Pilgern gilt: Weniger ist mehr! Überlege dir genau, was du wirklich brauchst, denn jedes zusätzliche Kilo wird zur Belastung. Reduziere deine Kleidung auf das Nötigste, nutze Mehrzweck-Gegenstände und setze auf leichte Materialien. Eine Packliste hilft, unnötige Dinge zu vermeiden.

7. Langsam starten und auf den Körper hören

Viele Pilger-Anfänger machen den Fehler, anfangs zu schnell oder zu lange Etappen zu gehen. Starte lieber mit moderaten Tagesdistanzen (15–20 km) und steigere dich nach und nach. Dein Körper muss sich erst an die Belastung gewöhnen. Regelmäßige Pausen helfen, Überlastungen zu vermeiden.

8. Offen sein und genießen

Pilgern ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine mentale Reise. Sei offen für neue Begegnungen und genieße den Moment. Du wirst viele Gleichgesinnte treffen, inspirierende Gespräche führen und vielleicht sogar Antworten auf persönliche Fragen finden.

9. Blasen vorbeugen

Blasen an den Füßen können die Pilgerwanderung schnell zum Leidensweg werden lassen. Um Blasen vorzubeugen, trage gut eingelaufene Schuhe und doppellagige, atmungsaktive Socken von WRIGHTSOCK. Die Anti-Wundreib-Sticks von BODY GLIDE helfen dir, Reibung an empfindlichen Körperstellen zu minimieren. Die BLASENSTOPPER Klebepads verhindern Reibung im Schuh an neuralgischen Stellen. Falls du dennoch Blasen bekommen solltest, versorge sie sofort mit speziellen Blasenpflastern, damit sie schnell abheilen können.

10. Respektiere deine Grenzen

Mute dir nicht zu viel zu! Niemand erwartet von dir, dass du dich quälst. Pilgern soll Spaß machen und nicht wehtun.

Fazit

Pilgern ist eine einzigartige Erfahrung, die Körper und Geist bereichert. Mit der richtigen Vorbereitung, passender Ausrüstung und einer entspannten Einstellung wird deine erste Pilgerwanderung ein unvergessliches Erlebnis. Also schnüre deine Wanderschuhe, hänge dir eine Pilgermuschel an den Rucksack und mach dich auf den Weg - buen Camino!