Der Reibungslos-Blog

Tipps, Tricks und interessante Artikel rund um das Thema Blasenvermeidung.

Blasen beim Marathon verhindern

Adrenalin, Schweiß und Reibung: Das Geheimnis hinter Blasen beim Marathon

Warum Marathonläufer im Training oft blasenfrei bleiben, aber im Wettkampf leiden Jeder ambitionierte Läufer kennt dieses Szenario: Monatelang quälst du dich durch lange Trainingsläufe, oft über 30...

Blasen an der Ferse verhindern 5 bewährte Strategien. Offene Blase Ferse was tun

Blasen an der Ferse verhindern: 5 bewährte Strategien

Fersenblasen zählen zu den häufigsten Fußproblemen beim Gehen, Wandern und Laufen. Sie entstehen schleichend, beginnen mit einem Brennen und können jede Bewegung schmerzhaft machen. Die gute Nachr...

Aufbau einer doppellagigen Socke. Unterschied zweilagige Socke zu einlagig, dreilagig, mehrlagig

Einlagige, zweilagige und mehrlagige Socken – wo liegt wirklich der Unterschied?

Begriffe wie einlagig, zweilagig, doppellagig oder mehrlagig tauchen oft in Produkttexten für Sport- und Wandersocken auf. Nicht alles, was „mehrlagig“ klingt, ist aber wirklich aus mehreren separ...

Wundscheuern beim Radfahren vermeiden: So bleibt deine Haut reibungslos

Wundscheuern beim Radfahren vermeiden: So bleibt deine Haut reibungslos

Ob kurze Radtour oder mehrtägige Bikepacking-Reise – Wundscheuern beim Radfahren ist ein weit verbreitetes Problem, das den Spaß am Sport schnell verderben kann. Wenn die Haut an empfindlichen Stel...

Rucking: Effektives Ganzkörpertraining mit einfachem Prinzip

Rucking: Effektives Ganzkörpertraining mit einfachem Prinzip

Der Fitnesstrend Rucking Rucking ist ein Fitnesstrend, der auf den ersten Blick simpel wirkt – und gerade deshalb so effektiv ist. Alles, was man dafür braucht, ist ein Rucksack mit zusätzlichem Ge...

Die besten Wandersocken für Langstrecken: Ein Ratgeber

Die besten Wandersocken für Langstrecken: Ein Ratgeber

Langstreckenwanderungen sind ein wahres Abenteuer. Doch um dieses Abenteuer wirklich zu genießen, sind die richtigen Ausrüstungsgegenstände unerlässlich – und zu den wichtigsten gehören sicherlich...

Blasen & Hautirritationen beim Trailrunning – Ursachen & Lösungen

Blasen & Hautirritationen beim Trailrunning – Ursachen & Lösungen

Blasen und Hautirritationen beim Trailrunning – Ursachen, Vorbeugung und sinnvolle Schutzmaßnahmen Beim Trailrunning werden Körper und Ausrüstung auf eine besondere Probe gestellt: unebenes Gelände...

Body Glide – Effektiver Hautschutz für deinen Triathlon

Body Glide – Effektiver Hautschutz für deinen Triathlon

Body Glide "Body" – Dein Hautschutz für den Wettkampf. Entwickelt für Triathleten, Ausdauer- und Wassersportler. Keine Scheuerstellen. Kein Schmerz. Nur du – und deine Bestzeit. Als Triathlet kenns...

Einen Megamarsch meistern: Die optimale Vorbereitung von A bis Z

Einen Megamarsch meistern: Die optimale Vorbereitung von A bis Z

Einleitung: Was ist ein Megamarsch? Ein Megamarsch ist eine Extremwanderung – meist über 50 oder 100 Kilometer, zu Fuß, am Stück, innerhalb eines bestimmten Zeitlimits. Die Herausforderung ist weni...

Was sind die besten Laufsocken für einen Marathon?

Was sind die besten Laufsocken für einen Marathon?

Ein umfassender Ratgeber für Langstreckenläufer Wenn du dich auf einen Marathon vorbereitest, denkst du wahrscheinlich zuerst an deine Laufschuhe, deinen Trainingsplan oder deine Ernährung. Ein oft...

Widerkehrender Modetrend: Weiße Tennissocken mit Streifen

Widerkehrender Modetrend: Weiße Tennissocken mit Streifen

Der ultimative Retro-Look für die Füße Weiße Tennissocken mit Streifen feiern ihr großes Comeback – und das nicht nur auf dem Tennisplatz! Was einst als funktionales Sportaccessoire galt, ist heute...

Wundreibung an den Oberschenkeln: Was wirklich hilft

Wundreibung an den Oberschenkeln: Was wirklich hilft

Inhaltsverzeichnis Was ist Wundreibung an den Oberschenkeln genau? Wer ist besonders betroffen? 6 bewährte Tipps gegen Wundreibung an den Oberschenkeln Wundreibung bei verschiedenen Hauttypen – ...

Wandern und Trekking in Sandalen: Vor- und Nachteile

Wandern und Trekking in Sandalen: Vor- und Nachteile

Das Wandern und Trekking in Sandalen wird zunehmend populärer, da immer mehr Menschen die Vorteile dieser offenen Fußbekleidung für sich entdecken. Sandalen bieten eine Leichtigkeit und Atmungsakti...

Kann man ein Loch in der Fersenbox flicken?

Kann man ein Loch in der Fersenbox flicken?

Ein Loch in der Fersenbox flicken oder nicht? Sicher hast du das auch schon erlebt: Während deine Sportschuhe an sich noch okay sind, hat sich ein Loch in der Fersenbox gebildet und das darunter li...

Pilgern für Anfänger – 10 wertvolle Tipps

Pilgern für Anfänger – 10 wertvolle Tipps

Pilgern auf dem Jakobsweg ist eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und zu sich selbst zu finden. Für Anfänger kann das Pilgern mitunter eine Herausforderung sein. 10 Tipps ...