Die Wrightsock Sockenhöhen
Welche Sockenhöhen gibt es?
Welche Sockenhöhen gibt es und welche Höhe eignet sich für welche Anwendung? Diesen Fragen wollen wir in dieser kurzen Anleitung auf den Grund gehen.
Angefangen bei der kurzen Sneakersocke "low cut" über die knöchelhohe "quarter" und die wadenhohe "crew" bis hin zu den kniehohen Socken für Stiefelträger "otc".
Bei WRIGHSOCK haben wir für praktisch jedes Schuhwerk und jede Anwendung die passende Sockenhöhe.

Kurze Sport- und Sneakersocken
Sockenhöhen "low cut" / "low tab"
Die Varianten „low tab“ und "low cut" sind kurze Socken, die bis kurz unter den Knöchel reichen. Die "low cut" ist dabei eine klassische Sneakersocke mit einem geraden Bund. Die Variante "low tab" hat dagegen hinten am Fersenteil eine „Nase“ (engl. = tab) an der sich die Socken zum An- und Ausziehen besser greifen lassen. Einer Reibung im Fersen-Schaft-Bereich wirkt dieser Tab ebenfalls entgegen.
Schuhempfehlung: Sneaker, niedrige Sportschuhe, niedrige Alltagsschuhe.
Sockenmodelle in dieser Höhe: Coolmesh II (low cut) | Coolmesh II (low tab)

Knöchelhohe Socken
Sockenhöhe "quarter"
Die Sockenhöhe „quarter“ reicht bis kurz über den Fußknöchel. Bei Sportlern ist das eine sehr gefragte Sockenhöhe. Für Laufschuhe und niedrig geschnittene Trail- und Wanderschuhe ist die Schafthöhe dieser Ausführung ideal geeignet.
Schuhempfehlung: Sport- und Laufschuhe, Niedrige Wanderschuhe, Alltagsschuhe.
Sockenmodelle in dieser Höhe: Coolmesh II (quarter) | Merino Coolmesh II (quarter) | Stride (quarter) | Eco Explore (quarter) | Endurance (quarter) | Escape (quarter)

(Über-)knöchelhohe Socken
Sockenhöhe "quarter plus"
Die Sockenhöhe „quarter plus“ reicht ein gutes Stück über die Knöchel.
Gegenüber der Sockenlänge "quarter" verfügt die "quarter plus" über etwa 2,5 cm zusätzliche Schaftlänge. Die Quarter-Plus-Socke ist im Vergleich zur regulären Quarter-Variante zudem ein wenig wärmer und gerade im Winter eine gute Alternative für Leute, denen die Crew-Socke zu hoch ist.
Schuhempfehlung: Sport- und Laufschuhe, Niedrige oder mittelhohe Wanderschuhe, Alltagsschuhe.
Sockenmodelle in dieser Höhe: Coolmesh II (quarter plus) | Stride (quarter plus)

Wadenhohe Socken
Sockenhöhe "crew"
Sockenmodell in der Höhe „crew“ Socke enden kurz unter dem Wadenansatz. Beim Tragen fühlt sich diese Sockenhöhe durch den höheren Schaft wärmer an, als die kurzen Socken. Crew-Socken werden gerne von Läufern getragen, denn mit dieser Sockenhöhe „zieht“ es unterhalb der Laufhose nicht so sehr am Unterschenkel. Auch Wanderer, die mit einem knöchelhohen Schuh unterwegs sind, tragen gerne diese Sockenhöhe.
Schuhempfehlung: Sport- und Laufschuhe, Niedrige oder mittelhohe Wanderschuhe, Niedrige Wanderstiefel, Alltagsschuhe.
Sockenmodelle in dieser Höhe: Coolmesh II (crew) | Merino Coolmesh II (crew) | Stride (crew) | Eco Explore (crew) | Escape (crew) | Merino Escape (crew) | Adventure (crew)

Stiefelhohe Socken
Sockenhöhe "crew plus"
Die Sockenhöhe „crew plus“ reicht noch etwa 3 cm höher als die Höhe "crew". Damit haben die Socken die ideale Höhe die meisten höheren Stiefel inklusive Kampfstiefel, Sicherheitsstiefel und steigeisenfeste Expeditionsstiefel.
Schuhempfehlung: Mittelhohe Stiefel (z.B. Kampf- und Sicherheitsstiefel)
Sockenmodelle in dieser Höhe: Endurance (crew plus)

Kniehohe Socken
Sockenhöhe "otc"
Die Ausführung „otc“ (englisch = over-the-calf) geht in der Höhe bis über die Wade. Socken in dieser Höhe sind sowohl bei Wanderern beliebt, die gerne hohe Socken tragen, als auch bei Skifahrern und Skitourengehern.
Schuhempfehlung: Hohe Stiefel (Wanderstiefel, Skistiefel, Reitstiefel etc.)
Sockenmodelle in dieser Höhe: Coolmesh II (otc) | Merino Coolmesh II (otc) | Escape (otc)
In drei Schritten zur neuen Lieblingssocke
Da unsere große Auswahl an verschiedenen Sockenmodellen und -varianten schnell überfordernd sein kann, haben wir als kleines Hilfsmittel den sogenannten Sockenfinder konzipiert. Mit dessen Hilfe lässt sich mit der Beantwortung von nur wenigen Fragen genau das passende Modell für dich ermitteln.